Liebes Mitglied,
heute haben wir es mit einer Frage zu tun, deren Beantwortung sicher für die meisten Mitglieder von Interesse ist.
F: „Ich hatte ihre Handelsempfehlung „Kauf EWG Februar 2022 $35 put option“ umgesetzt. Ich möchte nun wissen, ob es weitere Updates zu diesem Trade geben wird? Derzeit ist die Position leicht im Minus, und ich wäre dankbar zu erfahren, ob ich jetzt verkaufen oder die Position noch halten sollte.“
A: Wir glauben noch immer, dass der iShares Germany (EWG) weiteres Abwärtspotenzial aufweist. Der deutsche Industriesektor verlangsamt sich rapide – Engpässe in der Lieferkette wirken sich aus. Die veröffentlichte Verbraucherpreisinflation in Deutschland ist im Dezember auf über 5% gestiegen. Dies ist der höchste Stand seit 1992. Die Ertragskraft der vom EWG-ETF gehaltenen deutschen Aktien schrumpft, aber der Markt hat dies noch nicht erkannt.
Da die Volatilität an den US-Märkten stark zugenommen hat, erwarten wir, dass sich Verkäufe im Monat vor dem Verfall der Option auf EWG auswirken werden, und damit die Position ins Plus läuft. Wir empfehlen daher, den ETF weiter zu halten.
Hinweis: Eine Kapitalausschüttung von $0.25 pro Aktie Ende 2021 führte zu einer Anpassung des Ausübungspreises der Option von $35 auf $34.75. Dies Anpassung wird erst bei Ablauf der Option am 18. Februar 2022 von Bedeutung sein. An der Struktur unserer Option hat sich damit nichts geändert.
Ihr

Jim Rickards
Chefanalyst, Rickards‘ Taktische Währungsgewinne
Und noch eine Frage unserer deutschsprachigen Kunden:
F: „Bei der ersten Handelsempfehlung hatte ich Probleme bei der Umsetzung bei meinem Broker. Der ETF, auf den die Option basiert, ist dort nicht handelbar.“
A: Als Privatanleger können Sie den ETF nicht in Deutschland handeln (wenn Sie als Professional eingestuft sind, ist der Handel auch in Deutschland möglich). Der Grund: für diese US-ETFs werden von den Anbietern keine PRIIPs (Basisinformationen nach europäischem Recht) zur Verfügung gestellt.
Der Handel von Optionen auf die ETFs, so wie es im Dienst empfohlen wird, ist hingegen möglich. Da jedoch immer die Chance besteht, dass es zur Ausübung einer Option kommt (wir verkaufen die Positionen aber grundsätzlich vor dem Verfallstag), muss bei einigen Brokern für die Optionen auf die ETFs in der Kontoverwaltung die Freigabe für komplexe oder gehebelte, börsengehandelte Produkte beantragt werden. (neben der Freigabe für den Handel mit Optionen). Vielleicht ist dies bei Ihnen noch nicht geschehen?
Übrigens: Sofern umsetzbar, wird bei den Handelsempfehlungen eine Order-Alternative zum Handel mit Optionen angegeben. Letzte Woche war dies beispielsweise ein Hebelzertifikat, das bei nahezu jeder Bank oder Broker gehandelt werden konnte (Handel über eine deutsche Börse).